
Geertgen tot Sint Jans, auch Gerrit oder Geertgen van Haarlem, Gerrit Gerritsz oder Gérard de Saint-Jean (* um 1460/1465 (unbekannt); † vor 1495 in Haarlem) war ein niederländischer Maler. == Wirken == Über sein Leben ist wenig bekannt. Karel van Mander bezeichnet ihn in seinem Schilderboeck als Laienbruder des Johanniterklosters Sint Jan in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geertgen_tot_Sint_Jans

Geertgen tot Sint Jans: »Die Geburt Christi«, Öl auf Holz, 45 x 31 cm (um 1485;... Geertgen tot Sịnt Jạns , Gerrit van Haarlem, französisch Gérard de Saint-Jean, niederländischer Maler, * Leiden (?) zwischen 1460 und 1465, † Â Haarlem um 1495; malt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

auch Gerrit van Haarlem, niederländischer Maler, * um 1460/1465 Leiden (?), † um 1490 Haarlem (?); Schüler A. van Ouwaters. Charakteristisch für seine religiösen Bilder sind eigenwillige Figurenkomposition, starke landschaftliche Tiefenillusion und eine stilllebenartige Detailtreue. Hauptwerke: Altarflügel mit Beweinung Chri...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/geertgen-tot-sint-jans
Keine exakte Übereinkunft gefunden.